Neue Technologie zur Badpflege in der Oberflächenbearbeitung. Optimal geeignet zur Abtrennung von Metallsalzen und Säure. Eine wirtschaftliche lukrative und umweltfreundliche Alternative u.a. für die Oberflächentechnik und Leiterplattenindustrie.
„Die Entwicklung eines hochwertigen, bedienfreundlichen Spiralwickelmoduls anstelle von Plattenmodulen für die Technologie der Diffusionsdialyse bietet höchste Recyclingraten z.B. beim Einsatz zur Säurerückgewinnung.“
Rainer Klein
RK Ingenieurbüro, Bietigheim-Bissingen.
Fachexperte der Wasser-und Abwassertechnologie.
Spiraltec GmbH entwickelt und produziert
als weltweit erstes Unternehmen
gewickelte Membranmodule mit Gegenstrombetrieb
für die Diffusionsdialyse.
Säurediffussionsdialyse
Ein kontinuierliches Verfahren zur Abwasseraufbereitung zum Beispiel für die Oberflächentechnik, speziell für saure Bäder. Säuren und Metallsalze können zurückgewonnen werden.
Spiraltec GmbH entwickelt und produziert als weltweit erstes Unternehmen gewickelte Membranmodule mit Gegenstrombetrieb für die Diffusionsdialyse, um den Kunden dadurch eine kompakte Anlagentechnik zur Prozesswasseraufbereitung anbieten zu können. Sie gehört zur Beteiligungsgesellschaft der HPH GmbH und ist im Bereich der Umwelt- und Energietechnolgie angesiedelt.