WD-MODUL ZUR DIFFUSIONSDIALYSE


WD-MODUL

Das Membranspiralwickelmodul WD wird zur kontinuierlichen und stationären Abwasseraufbereitung eingesetzt. Das Membranspiralwickelmodul WD ermöglicht höchste Recyclingraten von freien Säure und freien Laugen.

Optimal geeignet zur Abtrennung der Metallsalze von freien Säuren und freien Laugen in Behandlungsbädern.

Als Industrien für einen Einsatz unserer Module können exemplarisch die Oberflächentechnik, die Leiterplattenindustrie und die Halbleiterindustrie genannt werden.

Das WD-Modul bedient sich der Verfahrensweise der Diffusionsdialyse.
Erfahren Sie mehr:

ÜBERSICHT EINSATZGEBIETE

Laufende Forschung nach neuen Einsatzgebieten.
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, um ihre Anwendung (auch Sonderanwendungen) zu prüfen.

SÄUREN

METALL

LAUGEN


VORTEILE DER BADPFLEGE MIT DEM WD-MODUL
LEISTUNGSSTARK
Das Membranspiralwickelmodul WD erreicht höchste Rückgewinnungsraten.

Säure

Bspw. können in einem Eloxalprozess bis zu 95 % der freien Säure zurückgewonnen werden. Dabei werden deutlich weniger als 5 % des Aluminiums ins Bad zurückgeführt.

Lauge

Bei einer Laugenrückgewinnung erreicht das Membranspiralwickelmodul WD mindestens 70% Rückgewinnung der freien Lauge.

Metall

Durch die hohe Trennschärfe können auch wertvolle Metalle auf höchster Wertstufe weiterverwendet werden.


LIFECYCLE KOSTEN - BETRIEBSKOSTEN
Durch die höhere Effizienz und die Wiederverwendung der rückgewonnenen Rohstoffe sind die Lifecycle Kosten gegenüber vergleichbaren Verfahren deutlich reduziert.

- Kein Druckluft- und kaum Stromverbrauch

(Energieeinsparung)

- Senkung der Hilfsmittel im Eloxalbad (Materialeinsparung)

- Geringere Abwassermengen (Einsparung von

Abwasserkosten)

Auch der Austausch der Membranspiralwickelmodule verursacht nur einen Bruchteil der Kosten im Vergleich zu konventionellen Membranapparaten auf Plattenbasis zur Badpflege.

UMWELTFREUNDLICH
Effiziente Badbehandlung mittels Membranspiralwickelmodul WD ermöglicht eine fast vollständige Rückgewinnung von freien Säuren / freien Laugen / Metallsalzen. Diese gewonnenen Rohstoffe können auf höchster Wertstufe weiter genutzt werden. Die Abwassermenge wird, im Vergleich zu gängigen Konkurrenzverfahren, um bis zu 70 % reduziert. Auch nachfolgende Entsorgungsprozesse werden dadurch energie- und kosteneffizienter und Grenzwerte sowie Umweltrichtlinien können leichter eingehalten werden.

KOMPAKTE & MODULARE BAUWEISE
Das Membranspiralwickelmodul kann durch die hohe Packungsdichte der Membranfläche bei gleichem Platzbedarf wesentlich mehr Metall ausschleusen als konventionelle Membranapperate. Unsere Module sind dank modularer Bauweise flexibel konfigurierbar, einfach skalierbar und kostengünstig integrierbar. Diese Bauweise ermöglicht zudem eine hohe Prozessverfügbarkeit und geringe Wartungszeiten.
Funktionsweise des Membranspiralwickelmoduls WD am Beispiel der Säurerückgewinnung.

VARIANTEN DES WD-MODULS
Wir bieten Ihnen unterschiedlichste Varianten unseres Membranspiralwickelmoduls WD an, um auf ihre spezifischen Anforderungen reagieren zu können.

Zum einen bieten wir zwei unterschiedliche Leistungsgrößen an. WD10 mit 5-15 l/h Durchfluss und WD20 mit 10-30 l/h Durchfluss.

Zum anderen verwenden wir je nach Einsatz unterschiedliche Spezialmembranen, sodass wir verschiedenste Säuren und Laugen regenieren können (1001/1002/2004). Je nach Anwendung wählen wir den richtigen Wickel für Ihren maximalen Nutzen aus.

Auf unseren Datenblättern finden Sie Spezifikationen der gängigen Standardanwendungen:

Unsere Membranspiralwickelmodule WD sind vielfältig einsetzbar.

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, um ihre Anwendung (auch Sonderanwendungen) zu prüfen.


ANLAGENBAU
Wir bieten unsere Membranspiralwickelmodule WD für Endkunden und Anlagenbauer einzeln an.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit die passende Anlage zu erwerben. Neben dem Individualbau bieten wir derzeit folgende Varianten an:

DDP1
Vollautomatische Rückgewinnungsanlage für kleinere Anwendungen. Kann mit bis zu drei Membranspiralwickelmodulen bestückt werden.

+ Extrem kompakt, da Vorlagebehälter und Filter in Anlage integriert sind.

PP2-DB
Optimale Anlage für Praxistests, insbesondere Dauertests. Bestückt mit bis zu zwei Membranspiralwickelmodulen.

+ Möglichkeit verschiedene Durchflussbegrenzer einzusetzen.

DS10
Modulbox für größere Anwendungen. Bestückt mit bis zu 10 Membranspiralwickelmodulen.

+ Kompaktes, stapelbares Design.

(Bild: Zwei Modulboxen mit insgesamt 20 Membranspiralwickelmodulen übereinander gestapelt.)

+ Paralleler Anschluss an eine zentrale Versorgungseinheit.

FaLang translation system by Faboba

Kontakt

Spiraltec GmbH

Heinzenberger Weg 34
74343 Sachsenheim

+49 7147 9670 201
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!